Fort Gondo
Verbunden mit dem Ecomuseum Simplon

Das Fort Gondo ist eine Infanteriefestung, die in der Talverengung der Gondoschlucht gegenüber der Grossen Galerie der napoleonischen Heerstrasse eine zentrale strategische Bedeutung hatte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts und während des Aktivdienstes im Ersten und Zweiten Weltkrieg baute das Schweizer Militär die Verteidigungsanlagen des 19. Jahrhunderts zu einem Sperrfort aus. Heute wird das Fort von der Stiftung Ecomuseum Simplon als Schaufestung mit einer Ausstellung zur Geschichte der Festung und zur Militärpräsenz am Simplon während des Aktivdienstes betrieben.

Adresse

In der Gondoschlucht

Webseite

https://www.ecomuseum.ch/museen-und-sammlungen/museen/fort-gondo